„… dann schneit es in der Welt…“ Mythen, Sagen und Märchen über Frau Holle für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache

Organização: Rainer Bettermann, Roberta Sol Stanke

Im Mittelpunkt dieser Publikation steht Frau Holle, eine geheimnisvolle Figur der Sagen -und Märchenwelt, welche bis heute bekannt und beliebt ist und auch das Interesse von Kunst und Literatur, von Wissenschaft und Esoterik, von Werbe -und Tourismusbranche weckt. Der thematische Gegenstand scheint auf den europäischen deutschsprachigen Raum begrenzt zu sein, doch bei näherer Betrachtung besitzt er auch eine universelle Dimension.

… dann schneit es in der Welt… Mythos, Sagen und Märchen über Frau Holle für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache“ ist in vier Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel werden die mythologische Gestalt Holle, die Holle-Sagen und das Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm unter verschiedenen Aspekten erörtert. Im zweiten Kapitel werden zwei der fünf Holle-Sagen aus der Sammlung „Deutsche Sagen“ der Brüder Grimm didaktisiert. Die Sagen werden als literarische Form und als Zeugen des Denkens und Glaubens vergangener Zeit unter Berücksichtigung der Lebenswelt der Lernenden behandelt. Im dritten Kapitel wird aus den über 200 „Kinder- und Hausmärchen“ (KHM) der Brüder Grimm eine Didaktisierung des beliebten Märchens „Frau Holle“ (KHM 24) angeboten. Hierbei steht das ästhetische, mehrperspektivische Lernen im Fokus. Im abschließenden vierten Kapitel wird eine Auswahl von originalen Sagen und Märchen präsentiert.

Ano de lançamento

2025

Formato

ISBN

978-65-265-1907-3

ISBN [e-book]

978-65-265-1908-0

Número de páginas

178